Was das? Ich möcht nichtmehr
| Back to OverviewDamit man nichts vergisst hier ein schniekes TLDR
Zu können sind folgende dinge:
- Formeln erstellen AL/FO/ML
- Definitionen auswendig (nur die wichtigsten): KS AL, KS FO, Vollständigkeitssatz, LS, LS, , , , EF-Satz
- Funktionale Vollständigkeit beweisen / (Widerlegen)
- Horn Formeln, Markierungsalg.
- Resolutionsalg.
- Seq.kalkül AL
- Theorie überprüfen / in Theorie?
- Seq.kalkül FO,
- EF-Spiele ,
- MC-Spiele
- Bisimulation, Bisimulationsspiele
- Herband-, Faktorstrukturen, Kongruenzrelationen, kanonische Modelle erstellen,
- Axiomatisierbarkeit
- endliche Axiomatisierbarkeit
- elementare Definierbarkeit
- Starrheit von Strukturen und iso(auto)morphismen
Formel erstellen
gibts denke ich keinen Trick. Nur aufpassen das alle Eigenschaften kodiert sind. z.b. bei FO: ausschließen. Hierfür oft ungefähr das Format oder so
Definitionen auswendig lernen
Hilft nur machen. Hilft auch bei den anderen Teilaufgaben
Funktionale Vollständigkeit
Standard kram. beweisen. Es hilft manchmal irgendwie noch zu schaffen. Gegenbeweis muss man argumentieren, dass es keine andere möglichkeit gibt.
Horn Formeln, Markierungsalg.
Immer gut die Markierungen aufschreiben und von starten. Horn Formeln auf anzahl negationen aufpassen und auf .
Resolutionsalg.
Syntaktisch einfach anwenden nicht nachdenken.
Seq.kalkül AL
Alles noch easy.
EF-Spiele
Back to Overview | Vorheriges: Die Olchies und die Aussagenlogik