HTWR Home

Aldi Talk gib Netz

|Back to Overview

Ach ja hier werden brutale Witze gerissen. Ich freu mich schon

Wichtig zu wissen ist, dass er Mobilfunk vom alten Telefonnetz entstand.

Fangen wir mit GSM (2G) an. Auch dies wurde für Audio übertragung mit 9.6 kBit entworfen. Verbunden wirst du über Cells, die in Wohnsiedlungen gerne 100-500m auseinander stehen und im Land bis zu 35km (schätzungsweise auch bis zu ∞ km).

POV Deutscher Mobilfunk

Man muss denen lasses auch wenn es scheiße langsam ist, Mobilität unterstützt es fantastisch. Woran liegt das? Hier kommt die Bomben slide von mit

GSM Architektur

Safe wir müssen so ein Bild ausfüllen

Hier der wichtigste bums:

GSM Connection Flow

Deine Daten sind im Home Location Register gespeichert. Auch dazu ein ungenauer standort => Mobile Switchting Center sind für eine bestimmte Region da die geben dann weiter an BSC wo wirklich die kleinsten Standortänderungen gespeichert werden. Wenn du von einem Mobiltelefon den Telekom support anrufst musst du vom Mobilfunk ins standard Festnetz. Hierfür sind die Gateway MSC zuständig. Genauso ins Ausland mit dem ISC. Wenn jetzt aber kein Mobilfunk von deinem Anbieter da ist, bekommst du trotzdem manchmal welches, oder wenn du Roaming anhast. Dies wird durch das Visitor Location Register erledigt.

Extensions

Wir müssen nun erstmal GSM fixen, da wir mit 9.6kbit. Mit Extensions HSCSD können wir 57kbit erreichen und mit EDGE 473kbit

Außerhalb Deutschlands...

LTE: Nun machen wir nur noch packet switching. Wir haben auch wieder mehr Frequenzen.

LTE
  • MME: Authentication and IP Tunnels.
  • eNode-B: Wireless Transmission, user management, mobility management.
  • SG: Gateway for ip traffic
  • PDN: Gateway to Internet
  • HSS: Corresponding to HLR

Es ist jetzt nichtmehr ein Telefon netzwerk sondern für Packete bestimmt

Technologisch benutzt es OFDMA (OFD Multiple Access)

Unser 4G ist eigentlich LTE-Advanced, welches besser Antennen und besser Verbundungen unterstützt. Zusätzlich 1024 statt 256-QAM und Remote Radio Requirements (RRE) als Repeater für eNodeB.

5G wollte die Welt revoluitionieren

Und jetzt frage ich mich ob mich das juckt.

Schon, aber 5G sollte auch für IoT-Geräte und Industrial Anwendungen gut sein und das ist es bestimmt auch. Wir ermöglichen deutlich höhere Datenraten und deutlich kleine Latenz. Wir haben nun 3 unterschiedliche Scenarien:

  1. Enhanced Mobile Broadband
  2. Massive Machine Type Communication: smart-city / smart-home (wer eine private 5G Antenne hat kann sich ja mal bei mir melden)
  3. Ultra-reliable and Low Latency Communication: industrial stuff

Wir nutzen nun endgültig OFDMA mit viel MIMO und erreichen damit 10Gbit, Aldi Talk gibt mir davon 50Mbit top.

Auch im Hintergrund hat sich was mit dem Next-Generation Core Network getan um z.B. edge-computing zu unterstützen aber ja ist weiterhin kompliziert.